1967 gründeten vier junge Musiker aus Nottinghamshire, England, die Band
Ten Years After.
Alvin Lee, Chick Churchill, Ric Lee und
Leo Lyons wuchsen zu einem der explosivsten Quartette weltweit heran und gingen als eine der größten Bands in der RocknRoll
Geschichte ein.
Das Woodstock Musik- und Kunstfestival im August 1969 war der Beginn ihres meteorischen Aufstiegs. Ihre legendäre Zugabe "I'm
Going Home" wurde damals sogar live aufgezeichnet und wurde eines der Zentralstücke der darauffolgenden Oscar prämierten Dokumentation.
Die Dokumentation setzte ihren Schwerpunkt auf die einzigartige Kombination der Band aus Jazz, Blues und Rock, die in ihrer
Intensität ihr großes Publikum damals einfach umhaute.
Zwischen 1967 und 1974 veröffentlichte die Band insgesamt acht in den UK Albums Charts prämierte Top 40 Alben und zwölf millionenfach
verkaufte Alben alleine in den USA. In dieser Zeit, so schätzt man, wuchs der Fangemeinde der Band pro Woche um mehr als 75.000
Fans. Das sind fast vier Millionen Fans pro Jahr.
Nach dem Album "Positive Vibrations löste sich die Band 1974 auf und fand wieder 1983 "live auf dem Reading Festival
zusammen.
1988 reformierten sie sich noch einmal und nahmen das Album "About Time zusammen mit dem Produzenten Terry Manning in
Memphis auf. Doch trennten sich ihre Wege danach wieder.
1994 kamen sie ein letztes Mal für ein Konzert in Brasilien zusammen. Bis 2013 tourten Ric Lee, Chick Churchill und Leo Lyons
unter ihrem Namen Ten Years After mit verschiedenen Gitarristen und Sängern. Doch verließ schließlich Leo Lyons 2013 die Band
endgültig.
Am 6. März 2013 verstarb ganz überraschend Alvin Lee an den Komplikationen eines medizinischen Routineeingriffs. Er wurde
68 Jahre alt.
Nach zwischenzeitlichen Auflösungen, Comebacks und wechselnden Bandmitgliedern heißen die beiden originalen Gründungsmitglieder
Chick Churchill (Keyboard) und
Ric Lee (Schlagzeug) nun seit 2013 zwei herausragende Musiker in ihren Reihen willkommen. Den mehrfachen Gewinner des British Blues Award und erfolgreichen
Solokünstler
Marcus Bonfanti (Gesang und Gitarre; Van Morrison, Ginger Baker, Ronnie Wood) und die
Bass-Ikone Colin Hodgkinson (Backdoor, Peter Green, Alexis Corner, Spencer Davis, Chris Rea, John Lord).
Unter diesem neuen Line-Up touren Ten Years After nun mit ihrer gelungenen Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Power,
zeitlos und energetisch seit 2013.
Ihr 50jähriges Jubiläum feiern Ten Years After 2017 mit einem neuen Studioalbum mit dem Titel "A Sting In The Tale.
Das Publikum darf live gespannt sein auf einige Überraschungen aus vergangenen Zeiten sowie Songs aus dem neuen Album "A Sting
in the Tale.
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information