Während die Weltuntergangsfantasien kein Ende nehmen und eine Krise die nächste jagt, bleibt man auf Burg FEUERSCHWANZ ganz
entspannt. Schließlich hat man als echter Rock'n'Roll Ritter nach 10 Jahren Bandgeschichte schon Schlimmeres gesehen. Stattdessen
zelebrieren die Satire-Rocker auf ihrem neuen Album Auf's Leben die pure Freude am Dasein - mit allem, was dazugehört.
So zieht Deutschlands buntester Show-Act wieder durch die Lande und wird auf ausgedehnter Tournee durch Deutschland, Österreich
und Schweiz für ausgelassene Stimmung und hoch in die Luft gereckte Trinkhörner sorgen.
Bei dem mitreißend-spektakulären Schauspiel, sowohl musikalisch als auch optisch einzigartig, wird einmal mehr all das verschmelzen,
was die Menschheit seit Anbeginn ausmacht und was sich auch nach 1000 Jahren Fortschritt niemals ändern wird: Das Leben, die
Liebe, das Sein und das Vergehen. Ob Ritter oder Fitnesstrainer, Seemann oder Rockstar. Ob gerade frisch verliebt oder längst
im trauten Hafen der Ehe.
Mit Aufs Leben veröffentlicht die Band pünktlich zum 10. Jahr seit der Gründung im Jahre 2004 ein weiteres
hochkarätiges Mittelalter-Folk-Rock Album, produziert von Thomas Heimann-Trosien (u.A. Schandmaul, In Extremo, Saltatio Mortis)
in Zusammenarbeit mit Simon Michael (Schlagzeuger und Produzent von Subway To Sally). Das hier ein echtes Brett mit 13 Songs
(Special Edition: 15 Songs!) abgeliefert wird, beweist bereits der erste Song, der gleichzeitig als Titeltrack fungiert. Weiter
geht es mit dem hitverdächtigen Herz im Sturm - ein Lied übers Verliebt sein. Natürlich nicht ohne das ein oder
andere Augenzwinkern.... Der Mann aus Metall ist - was auch sonst - ein schwer gerüsteter Ritter, der sein Dasein
mit Kalorienzählen und Leibesübungen fristet. Es folgt Blöde Frage, Saufgelage, eine eindeutige Partynummer, bei
der sich die Band mal wieder voll selbst auf die Schippe nimmt. Weitere Highlights sind Hans (der Aufrechte),
eine Hommage an alle 6-Saiten-Krieger dieser Welt, sowie Träumer und Tor: Hier zeigen die Feuerschwänze,
was sie drauf haben: Harte Riffs wechseln sich mit Epischen Melodien und komplexen klassischen Streicherarrangements ab. Mit
Auf Wiedersehn zeigt sich die Band von ihrer persönlichen, nachdenklichen Seite. Sänger und Dudelsackspieler Prinz
Hodi Hodenherz hierzu: Der Song handelt von einem sehr geliebten Menschen, den ich verloren habe. Uns als
Band war es wichtig, auch diese - wenn auch verdammt tragische - Geschichte zu erzählen. Was einem auf dem Herzen liegt, muss
eben raus.. Den epischen Abschluss findet das Album schließlich mit Frisch Gezapft.
Dabei hatte es die Band auf dem Weg in die erste Bundesliga des Mittelalter-Rocks niemals leicht -im Gegenteil. Bereits in
den Anfängen auf Mittelalter-Märkten wurde klar: FEUERSCHWANZ polarisiert. Nicht zuletzt wegen ihrer extravaganten Bühnenshow,
inklusive leichtbekleideter Tanzmiezen, sowie dem derben Humor - der sich oftmals entpuppt als aktuelles, durchaus ernstzunehmendes
Thema, dabei stets verpackt in urkomische, mittelalterlich angehauchte Texte voll entwaffnender Ehrlichkeit und kreativem
Witz.
So mussten inzwischen selbst die schärfsten Kritiker - ob auf Authentizität bedachte Mittelalter-Hardliner oder Metal-Rezensenten
immer wieder eingestehen, dass hier auf allerhöchstem Niveau musiziert und äußerst durchdacht zu Werke gegangen wird,
es mag gefallen oder nicht.
Die Met-verliebten Barden selbst bleiben gelassen: Musizieren und unterhalten - und auch mal den Finger in die Wunde
legen. So haben es schon die Spielmänner im Mittelalter getan, und das ist auch unser Ding., meint die Band, wie immer
mit einem verschmitzten Grinsen im Gesicht.
Große Festivalauftritte, Massen von 20.000 Menschen und mehr, die lautstark Hits wie Metnotstand im Märchenland
skandieren, stetig steigende Chartplatzierungen und ausverkaufte Konzerte. FEUERSCHWANZ ist inzwischen eine Rockgröße, die
die Deutsche Musiklandschaft entschieden mitprägt. Ihr letztes Album WalHalligalli belegte Platz 37 der Deutschen
Media-Control Album Charts.
Am 25.4. spielte die Band zudem im ausverkauften E-Werk in Erlangen ein 10 Jahre- Jubiläumskonzert mit DVD-Aufzeichnung und
Stargästen wie Thomas Lindner (Schandmaul), Vito C. (J.B.O) und Tobias Heindl (Fiddler's Green).
FEUERSCHWANZ halten euch auf genial-kreative Weise den Spiegel vor und bringen euch zum Lachen - über ihre musikalische Dreistigkeit,
über herrlich sinnfreie bis bissig-satirische Anekdoten und nicht zuletzt über uns selbst.
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information